Zur Ausstattung des Obermünsters gehörte auch dieser 1540 geweihte Altaraufbau, der aus verschiedenen Steinsorten besteht. Die Äbtissin Wandula von Schaumberg hat ihn in Auftrag gegeben, möglicherweise hat ihn der für das Stift Obermünster tätige Bildhauer Leonhard Sinninger nach einem Entwurf Albrecht Altdorfers geschaffen. Das bedeutende Renaissance-Retabel war unter einer Vermauerung verborgen worden und wurde durch die Luftangriffe zwar beschädigt, aber nicht zerstört. Es steht heute im Regensburger Domschatz.
View the embedded image gallery online at:
https://www.kriegsende-regensburg.de/vertiefungskapitel/denkmaeler-in-truemmern/schaumberg-retabel#sigProIdc8df734a68
https://www.kriegsende-regensburg.de/vertiefungskapitel/denkmaeler-in-truemmern/schaumberg-retabel#sigProIdc8df734a68